Kerstin Petersen - Künstlerprofil
Orgelkonzerte
Solo-Konzerte, Solo- und Begleitpartien im Zusammenspiel mit Vokal- und Instrumentalensembles sowie mit Chören und Orchestern
Orgelliteratur aller Stilepochen mit Schwerpunkt J.S. Bach und 20.-21. Jahrhundert, alte und neue Kirchenmusik, Werke jüdischer und verfemter KomponistInnen, Pedal-Soli
Duowerke Orgel-Akkordeon, Orgel-Gong, Orgel-Klarinette, Orgel-Perkussion
Konzertformate für Orgel-Literatur, Orgel-Bildende Kunst, Orgel-Film, Orgel-Kinder
Orgelunterricht
Neben ihrer Konzerttätigkeit unterrichtet Kerstin Petersen an verschiedenen Hamburger Orgelspielstätten. Zu ihrem Schülerkreis zählen Kinder und Jugendliche, Studierende und Berufsmusiker. Kerstin Petersen vermittelt Begeisterung am Orgelspiel in stilistischer Vielfalt von mittelalterlicher bis zu aktueller Orgelmusik. Ausgehend von der Pfeifenorgel bezieht sie Digital- und Theaterorgel, iPad und moderne Medien in den Unterricht ein. Zentrale Themen des Unterrichts: Aufbau und Pflege einer fundierten wie körpergerechten Orgel-Spieltechnik, einer differenzierten Klanglichkeit und emotionalen Ausdrucks.
Idee
Kerstin Petersen: "Orgelklänge drücken für mich alles aus, was es zwischen Himmel und Erde gibt. Schon als Kind war es mein großer Traum, Organistin zu werden - dieser Traum ist Dank vieler Menschen, die mich ermutigen und unterstützen, in Erfüllung gegangen: auf hohem künstlerischen Niveau darf ich mich der Orgelmusik widmen, gemeinsam mit Akteuren und Förderern neue Hör-Räume für die "Königin der Instrumente" schaffen und aktiv mithelfen, die Orgel auf fantasievolle Weise ein Stück weiter in unsere Gesellschaft zu integrieren. Das Herz der Menschen mit Orgelmusik anrühren und das Glück, welches ich in der Musik erlebe, weitergeben - das ist mein Anliegen als Mensch und Künstlerin."